Seit 2003
SCHOOLGAMES, ein Projekt der freyspiel gmbh, unterstützt PädagogInnen dabei, ihre SchülerInnen auf die Herausforderungen des Lebens und der Berufswelt vorzubereiten und ihnen neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen.
Was wollen wir erreichen?
Unsere Vision verpflichtet uns, alles zu tun, was jungen Menschen in ihrer Lebens- und Berufsorientierung weiterhilft. Wir versuchen Brücken zwischen Wirtschaft und Schule zu bauen und stellen LehrerInnen innovative Lehrmittel zur Verfügung. Wir wollen dadurch die Dropout-Raten in Ausbildung und Beruf nachhaltig senken.
Was können wir tun?
Wir bringen Spaß und Relevanz in den Unterricht und zeigen berufliche Möglichkeiten auf. Wir erzählen Geschichten, die SchülerInnen interessieren und geben dem Lernen einen Sinn. Unsere Angebote erzeugen Interesse für naturwissenschaftliche und technische Berufe, unterstützen junge Menschen beim Erkennen der eigenen Stärken, erleichtern die berufliche Orientierung und ermöglichen ihnen dadurch, ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Was bieten wir?
Wir bieten LehrerInnen innovative und nach neuesten didaktischen Erkenntnissen aufgebaute Lehrmittel sowie Weiterbildung für einen spannenden und sinnbelegten Unterricht. Interessierte Schulen erhalten kostenlose Brett- und Internetspiele, Unterrichtsmaterialien, Berufsinformationen sowie Unterrichtsmodelle auf Basis selbstorganisierten und kompetenzorientierten Lernens.
Wen erreichen wir?
Bei den SCHOOLGAMES beteiligen sich in Österreich über 900, in Deutschland mehr als 1.900 Schulen. Unsere Angebote werden von über 7.000 LehrerInnen genutzt und erreichen jedes Jahr mehr als 330.000 SchülerInnen.
Was LehrerInnen über SCHOOLGAMES sagen?
- „Auch schlechte Schüler bringen plötzlich gute Leistungen.“
- „Es ist toll zu beobachten, wie schnell Schüler ein Team bilden können und sich kennen lernen.“
- „Ich habe noch keine besser didaktisch aufbereitete Unterlage für innovativen Wirtschaftsunterricht gefunden.“
- „Die Spiele vermitteln den Schülern einen außergewöhnlich hohen Spaßfaktor.“
- "Danke, dass Sie so viel Farbe und Fröhlichkeit in den Unterricht bringen!“
Testimonials
LehrerInnen erzählen, warum die SCHOOLGAMES für sie und ihre SchülerInnen einen fixen Platz im Unterricht haben.
Presseaussendungen
Bundesfinale Deutschland
Beim deutschlandweiten Schulwettbewerb der SCHOOLGAMES wurde am Freitag, 26. Januar 2018, bei der Siemens AG in Stuttgart um den Sieg gespielt. Über 100 SchülerInnen aus ganz Deutschland traten um die begehrten Titel „BUSINESS MASTER“ und „MINT MASTER“ gegeneinander an. Die Siegerteams kommen aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Interview voestalpine
Das Bundesfinale 2017 der SCHOOLGAMES findet am 29. Mai in den Stahwelten der voestalpine statt. Wir haben Katrin Kappelmülller von der voestalpine zu ihrer Zusammenarbeit mit den SCHOOLGAMES befragt...
SPIELFELD SPONSERN
Unsere Brettspiele BUSINESS MASTER und MINT MASTER platzieren Ihr Unternehmen direkt im Unterricht. Sie erhalten ein Spielfeld (wie die Straßen in Monopoly®), Ihr Logo auf den Spielfragen und eine Kurzdarstellung im Begleitheft. - JETZT ANFRAGEN